Urkunde

Auf Ersuchen Hermann Ernsts, Provisors der Armen z

Regest: Auf Ersuchen Hermann Ernsts, Provisors der Armen zu Telgte, befragt der Notar Johannes Langen Johann Richters aus dem Ksp. Alverskirchen und verliest ihm den Protokollextrakt des Notars Oestermann, wonach dieser den Armen zu Telgte 50 Rt. schuldig ist, die letzterem aus dem Nachlass des Everhard Engbers, Pastors zu Wolbeck, vermacht worden waren. Auf Befragen erklärt Johann Richters, da die Armen das Geld nicht abgefordert hätten, ihm aber von Catharina Beumers und deren Schwester, die auch eine Verschreibung auf ihn gehabt, die Pension abgefordert worden sei, so habe er sie an diese bezahlt. Nachdem aber der Vikar zu Wolbeck diese Verschreibung der Catharina abgenommen hätte, habe er nachweislich einer Quittung über sieben Rt. an diesen die Pension entrichtet. Darauf wird ihm bedeutet, keine weiteren Zahlungen mehr an den Vikar zu leisten und ihm ferner die Kündigung des Kapitals ausgesprochen. Geschehen zu Telgte im Hause des Provisors Hermann Ernst im Beisein der Zeugen Hermann Suirhoff und Johann Tering.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 319
Formalbeschreibung
Protokollauszug-Papier; Beglaubigung des Notars. In dorso: Vorlagevermerk vom 18. Mai 1679.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1678 Nov. 30

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
15.11.0030, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1678 Nov. 30

Ähnliche Objekte (12)