Kapitell
Kapitell mit Elias und Henoch mit dem Antichristen - W03PP44
Südseite mit Christen
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0010385x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Sandstein (Werk)
- Klassifikation
-
Bauskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Antichrist Zeuge
Gott
Henoch
Elias Gemeinschaft Mönch
Laie
christlich
der Antichrist (ICONCLASS)
die beiden Zeugen Gottes (Henoch und Elias) (Apokalypse) (ICONCLASS)
jüdische Gemeinschaften (ICONCLASS)
Vertreter der Kirche (die Christen generell, Laien, Mönche, etc.) im Streit untereinander oder mit Gegnern (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Tudela (Standort)
Santa María (Standort)
Westflügel (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2015.04
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1170-1186
- Ereignis
-
ältere Datierung
- (wann)
-
1186-1200
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1941-1949
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2014-2015
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitell
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 2015.04
- 1170-1186
- 1186-1200
- 1941-1949
- 2014-2015