Architektur

Kirchturm von Süden - erstes Obergeschoß mit Sonnenuhr und Wappen

Langhaus romanisch gegründet mit Gruft; gotisch verändert; Chor (mit schönem Kreuzrippengewölbe) und Kirchturm gotisch aufgeführt. Kirchhofmauer 2,5 – 3 m hoch im Verlauf erhalten; Torbau (Kammertor) mit zwei Obergeschossen und Schlitzscharten im Norden; im Westen Rest eines Tors zur Ortsseite; Wappenstein mit Jahr 1494 (Erneuerung); In der Kirche Taufbecken von 1630, gehaltvolle Epitaphien und doppelstöckige Holzempore an der Südseite; Gehaltvolle Figurengruppe in der Ölbergkapelle.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Sankt Laurentius (Roßtal)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Langhaus
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jh
(Beschreibung)
Romanisch (Gotisch- und Barock überarbeitet)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jh

Ähnliche Objekte (12)