Eine Arbeitslosenversicherung für den Euroraum als automatischer Stabilisator
Abstract: Die vorliegende Studie analysiert die makroökonomischen Stabilisierungs- und mikroökonomischen Verteilungswirkungen der Einführung einer Europäischen Arbeitslosenversicherung. Auf Grundlage dynamischer makroökonomischer Simulationen wird gezeigt, dass ein solches Transfersystem innerhalb des Euroraums – je nach Ausgestaltung – zu einer merklichen Stabilisierung der wirtschaftlichen Entwicklung geführt hätte. Dies gilt selbst für eine gemessen am Transferumfang relativ kleine Europäische Arbeitslosenversicherung mit einer maximalen Bezugszeit von sechs Monaten und einer Nettoersatzquote von 30 Prozent; mit größerem Leistungsumfang steigt die Stabilisierungswirkung, aber im Gegenzug auch die möglicherweise unerwünschten Wirkungen auf Arbeitsanreize und das Ausmaß der Umverteilung zwischen den Mitgliedsländern. Die Verteilungswirkungen dürften insgesamt aus politischer Sicht unproblematisch sein; tendenziell finden sich leicht progressive bis neutrale Effekte auf die Einkommensverteil
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783990461235
- Umfang
-
Online-Ressource, 171 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Sozialpolitische Studienreihe ; Bd. 18
- Schlagwort
-
Europäische Union
Europäische Union
Arbeitslosenversicherung
Verbraucherschutz
Atlas
Arbeitslosenversicherung
Antizyklische Finanzpolitik
Eurozone
Österreich
Deutschland
Irland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
ÖGB-Verl
- (wann)
-
2015
- Urheber
-
Dullien, Sebastian
Fichter, Ferdinand
Haan, Peter
Jaeger, Laslo
Jansen, Max
Ochmann, Richard R.
Tomasch, Erik
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-421925
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Dullien, Sebastian
- Fichter, Ferdinand
- Haan, Peter
- Jaeger, Laslo
- Jansen, Max
- Ochmann, Richard R.
- Tomasch, Erik
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
- ÖGB-Verl
Entstanden
- 2015