Archivale

Reichertsche Milde Stiftung

Enthält: Jährliche Vergabe eines Betrages von 600 RM als Stipendium/Reisestipendium zur Unterstützung an "junge Leute" der Malerei, Bildhauerei, Baukunst, Musik oder Kupferstecherkunst (Bl. 165). Vorschläge für Preisträger, u.a. Kurt Fiebig (mit handschriftlichem Lebenslauf; Bl. 122ff.), Verzeichnis der eingereichten Arbeiten von Richard Jenner (Bl. 112, 105ff.), Lebenslauf von Hans Joachim Grothe (Bl. 104). Beratungen in Sektionssitzungen über Stipendienvergabe. Preisträger, teilweise mit Lebenslauf und Dankschreiben: 1931 Otto Freytag (Maler, Meisterschüler von Ulrich Hübner, Bl. 163), 1932 Gustav Seitz (Bildhauer, Schüler von Wilhelm Gerstel, Bl. 128ff., 135), 1933 Max Jarczyk (Musiker, Bl. 119), 1934 Alfred Cuda (Architekt, Bl. 94ff.), 1935 Hermann Kirchberger (Maler, Bl. 89ff.), 1936 Friedrich Welter (Komponist, Bl. 82ff.), 1937 Wilhelm Rietschel (Bildhauer, Bl. 73f.), 1938 Karl Theodor Atzpodin (Bl. 56ff.), 1939 Karl Döltz (Musiker, Bl. 46ff.), 1940 Otto Hoffmann (Maler, Bl. 40ff.), 1941 Paul Egon Schiffer (Bildhauer, Bl. 28ff.), 1942 Gerhard Kroeger (Komponist, Bl. 23), 1943 Paul Schüler (Architekt, Bl. 5, 10). Enth. u.a.: Protokolle folgender Sitzungen (teils in Auszügen): Abteilung bildende Künste, Senat, 30. Nov. 1936: Vorschlag zugunsten Rietschel als Preisträger der Reichertschen Milden Stiftung (Bl. 81). Sektion bildende Künste, Senat und Genossenschaft/ Abteilung: 19. Dez. 1930: Stipendienvergabe der Reichertschen Milden Stiftung an einen bildenden Künstler (Bl. 164, vgl. PrAdK 1225); 20. Jan. 1932, 5. Febr. 1932: Diskussion über Vorschläge für das Stipendium der Reichertschen Milden Stiftung, Wahl von Gustav Seitz zum Preisträger (Bl. 133ff., vgl. PrAdK 1225). Sektion Musik, Abteilung: 15. Dez. 1932: Vorschläge für die Verleihung des Stipendiums der Reichertschen Milden Stiftung (Bl. 126f., vgl. PrAdK 1230); 16. Jan. 1933: Vorschlag zum Preisträger der Reichertschen Milden Stiftung: Max Jarczyk (Bl. 125f., vgl. PrAdK 1230); 26. Jan. 1939: Stipendienvergabe aus der Reichertschen Milden Stiftung für Karl Döltz (Bl. 53f., vgl. PrAdK 1231); 18. Dez. 1941: Konzertveranstaltung anläßlich des 70. Geburtstages von Paul Graener; Vorschlag für Gerhard Kröger zur Bewilligung eines Stipendiums aus der Reichertschen Milden Stiftung.

Reichertsche Milde Stiftung

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Urheberrechtsschutz

Archivaliensignatur
PrAdK 1283
Umfang
165 Bl. Microfilm/-fiche: 1283
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - R 13 - Bd. 1

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 12. Stiftungen >> 12.4. Persönliche Stiftungen
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1930 - 1944

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1930 - 1944

Ähnliche Objekte (12)