Artikel

Anlageverhalten auf Finanzmärkten: Das risikoaverse Handeln von Privathaushalten in Deutschland

Die Anlage in Aktien spielt in der bankbasierten Ökonomie Deutschlands eine weitaus geringere Rolle als in den marktbasierten USA. Das sich hierin widerspiegelnde anders geartete Risikoverhalten ist nur vor dem Hintergrund unterschiedlicher kultureller Kontexte zu verstehen. Die Deutschen sind in ihrem Anlageverhalten stark sicherheitsorientiert, wobei sie ein - wie sich gezeigt hat, nicht immer begründetes - großes Vertrauen in ihre Bankberater haben. Offenbar treten in Deutschland Renditeerwartungen gegenüber einem gesellschaftlich eingeübten und allgemein akzeptierten Verhaltensmuster zurück.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 93 ; Year: 2013 ; Issue: 5 ; Pages: 328-336 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Household Behavior and Family Economics: Other
Macroeconomics: Consumption; Saving; Wealth
Subject
Anlageverhalten
Risikoaversion
Anlageberatung
Vertrauen
Soziale Norm
Privater Haushalt
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
von Lüde, Rolf
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2013

DOI
doi:10.1007/s10273-013-1529-x
Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • von Lüde, Rolf
  • Springer

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)