Urkunde
Vorläufige Einigung zwischen Graf Gottfried VIII. von Ziegenhain und Kloster Haina über den Rottzehnten zu Niedergrenzebach
- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 932
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Klöster, Haina, unter o. Datum.
- Formalbeschreibung
-
Pergament; Siegel fehlt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gebin nach Cristi geburt 1380 jare, uffe den nesen donrstag nach sancti Johans tage, den man nennet decollacio.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Gottfried [VIII.] von Ziegenhain (Ciginhain) bekundet, dass ihm das Kloster Haina (Heygene) in Hinblick auf die zwischen ihnen bestehende Irrung über den von beiden Seiten beanspruchten Rottzehnten zu Niedergrenzebach (Nyedern Gryntzenbach) 50 gute schwere Gulden für 1 Fuder Wein und 8 Pfund Pfennige Treysaer Währung für 2 Fuder Bier geliehen und bezahlt hat. Bis zur Rückzahlung dieser Summe sollen der Graf und seine Erben keine Forderungen und Ansprüche wegen des Rottzehnten erheben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Küppel, Johann, gräflicher Vogt zu Treysa
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bleichenbach, Günter von, Küchenmeister des Grafen von Ziegenhain
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ziegenhain, Grafen, Gottfried VIII.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regestentext aus: Franz, Haina 2, S. 306f., Nr. 784.
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1375-1399
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1380 September 04
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1380 September 04