Akten

Kirchenrat, Konsistorium, Ev. Rat

Enthält v.a.:
- Beschlüsse, wie durch Trunkenheit, Selbstmord und Unfälle zu Tode gekommene Personen beerdigt werden
- Untersuchung der von Rotgerber Jakob Haag gemachten abfälligen Äußerungen über den Buß- und Bettag, 1702
- Rosenwirt Daniel Falk wird ermahnt, sein "liederliches" und von Trunksucht geprägtes Leben zu bessern, 1724
- Von der Kanzel zu verlesendes Ratsdekret betr. Selbstmord, 1776

Reference number
F 8, Nr. 2368
Former reference number
F 8, Nr. 220
Extent
11 Schr. (23 Bl.)
Notes
Durch Trunkenheit oder "unbußfertig" zu Tode gekommene Personen wurden in der Regel "nicht mit Ehren" beerdigt, d.h. es wurde nur die kleine Glocke geläutet, der Leichengesang wurde eingeschränkt.

Context
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.5. Kirchenwesen >> 1.5.2. Kirchliches Leben >> 1.5.2.3. Kirchenzucht, öffentliche Ordnung
Holding
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach

Indexbegriff subject
Kirchenrat
Konsistorium (Ehegericht)
Rat
Trunkenheit
Unfall
Beerdigung
Buß- und Bettag
Leichengesang
Selbstmörder, Beerdigung

Date of creation
o.D., ca. 1702-1793

Other object pages
Last update
27.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • o.D., ca. 1702-1793

Other Objects (12)