Akten
Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 4. - 29. Apr. 1952
Enthält u.a.: 4. Apr. 1952: Besetzung der Personalabteilung.- Bericht über die Vorbereitung der Aktivistenvorschläge anlässlich des 1. Mai 1952.- Informationsbericht und Bericht über den Stand der Vorbereitung der Parteiwahlen.- Bericht über den Stand der Vorbereitung der FDJ-Wahlen.- Beschlussfassung über den Einsatz der zurückgekehrten Kreisparteischüler und andere Kaderfragen.- Verschiedenes.- 10. Apr. 1952: Informationsbericht.- Bericht über Produktionsprämie und kollektiven Leistungslohn.- Vorbereitung der öffentlichen Aussprache.- 18. Apr. 1952: Stellungnahme der Erklärung der Regierung vom 18. Apr. 1952 und Festlegung von sofortigen Maßnahmen.- Informationsbericht.- Arbeitsplan und Entwurf.- FDJ-Wahlen, Bericht.- 1. Mai 1952, Vorbereitungen, Kontrolle.- Kaderfragen.- 20. Apr. 1952: Kaderfragen.- 24. Apr. 1952: Genosse Z*** eröffnete die heutige Sitzung und drückte die Hoffnung aus, mit Hilfe der Landesleitung und des Landessekretariats die wichtigsten Schlussfolgerungen zu ziehen, um der Kreisleitung zu helfen, um zur Erfüllung unserer Aufgaben beizutragen und übergab Genossen Sch*** das Wort.- 29. Apr. 1952: Vorbereitung zum 1. Mai 1952.- Auswertung der Aussprache mit Genossen Walter Ulbricht.
- Reference number
-
P 517-3, Nr. 278 (Benutzungsort: Merseburg)
- Former reference number
-
P 517-3, Nr. IV/4/12/101
Registratursignatur: 8660/4
- Context
-
SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Holding
-
P 517-3 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke
- Provenance
-
SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Date of creation
-
1952
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:29 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Time of origin
- 1952