Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Joseph Haydn
In der linken Bildhälfte ist eine Gedenktafel zu erkennen, auf welcher ein Porträt des Komponisten Joseph Haydn eingeprägt ist. Neben der Gedenktafel befindet sich eine Fotografie der Wallfahrtskirche in Mariazell. Unterhalb der Fotografie wurde ein kurzer Notenausschnitt mit Liedtext aus Haydns "Missa Cellensis" abgebildet.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004752 (Objekt-Signatur)
3_1-018f (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Zum 100. Todestage 31. Mai | 1809 - - 1909. | Dem Schöpfer der Mariazeller-Messe | von den Wiener Kirchenmusikvereinen. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Gedenken < öffentlich / offiziell >
Kirche
Komponist / Komponistin
Geistliche Chormusik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
J. Kuss (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Mariazell (A)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Joseph Haydn
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Wien (A)
Wien (A)
- (wann)
-
2. Dezember 1910
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- J. Kuss (Verlag, Herausgeber)
- Joseph Haydn
Entstanden
- 2. Dezember 1910