Urkunde

Bruder Conrad Lotzerich, Prior, Bruder Jacob Schindehutte, Lesemeister, Bruder Johannes Suderlant, Unterprior, Bruder Jaspar, Bruder Heinrich Ymme...

Reference number
Urk. 32, 86
Former reference number
Urk. 32, A II Kassel, Karmeliterkloster
Formal description
Ausfert. Pergt., Siegel mit Papierdecke an Pergamentstreifen anhängend. - Rückw. Vermerk des 15. Jahrh.: Der brib horet myne sone her Folckhar.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1478, ipso die b. Bernhardi abb.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bruder Conrad Lotzerich, Prior, Bruder Jacob Schindehutte, Lesemeister, Bruder Johannes Suderlant, Unterprior, Bruder Jaspar, Bruder Heinrich Ymmenhusen und der Konvent des Karmeliterklosters zu Kassel bekunden, daß Heinrich Heyneman ihnen 3 Acker Wiese zwischen Helsa (Helse) und Wickenrode (Wickenrade) zu einer ewigen Messe 'vor eyn almosze' vermacht hat, und daß sie gestattet haben, daß ihr Mitbruder Volkmann Sytz den Zins von der Wiese Zeit seines Lebens genießt. Wenn er Priester wird, soll er Zeit seines Lebens wöchentlich eine Seelenmesse für Heinrich, seine Frau, seine Kinder, Eltern, Freunde und Magen lesen; nach Volkmanns Tode fällt die Wiese dem Konvente zu.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller mit dem Konventssiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 693.

Context
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1475-1499
Holding
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]

Date of creation
1478 August 20

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1478 August 20

Other Objects (12)