Druckgrafik

Musschenbroek, Petrus van

Hüftbild stehend etwas nach links gewandt, den Kopf nach vorn gewandt, Blick zum Betrachter, mit schulterlanger Lockenperücke, breitem Beffchen, gefälteltem Hemd, schwarzem Wams und schwarzem Mantel mit Ärmelverzierungen und breiten Manschetten, ein faltenreiches Tuch um die Taille geschlungen, dieses mit der rechten Hand an der Hüfte festhaltend, die linke Hand zur Brust erhoben, vor dunklem kreuzschraffiertem Hintergrund und in rechteckiger Rahmung. Direkt darunter links und rechts die Künstleradressen, links mit Datierung. Mittig darunter eine lateinische Legende mit Angaben zum Dargestellten und einer Lobrede von Hendrik Snakenburg. Das Porträt ist einer Wand befestigt und wird von zwei Konsolen oben und unten gerahmt. Unterhalb der unteren Konsole die Verlagsadressen mit Datierung.
Bemerkung: Für den Druck des Blattes wurden zwei Platten verwendet, weshalb zwei Plattenränder zu erkennen sind: Eine Platte für das Porträt (Plattenrand: 168x230 mm, Bild: 195x165), die andere für die Rahmung mit Konsole (Plattenrand: 358x258 mm, Bild: 346x248 mm).; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "fol 178" und die Nummer "36".
Personeninformation: Niederländ. Mathematiker, Physiker, Naturwissenschaftler, Mediziner u. Naturphilosoph Niederländ. Porträtmaler Niederländ. Kupferstecher, Bildnisstecher und Radierer Niederländ. Philologe; z. B. Herausgeber des Curtius Rufus u. neulat. Dichter; 1695 Lehrer; 1710 Konrektor u. 1740 Rektor der Leidener Lateinschule; Schüler u. Freund des Jacob Gronovius u. des Verlegers Samuel Luchtmans

Urheber*in: Quinkhard, Jan Maurits / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Inventory number
64961
Other number(s)
PT 02628/02 GF (Bestand-Signatur)
3287 (Altsignatur)
Measurements
195 x 165(Porträt),246x248(Rhmung) mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
444 x 316 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
358 x 258(ußen),168x230(innen) mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Disp. med. inaug. de ae͏̈ris praesentia in humoribus animal*. - 1749
Publikation: Beginselen der Naturkunde Beschreven ten dienste der Landgen*. - 1736
Publikation: Dissertatio physica experimentalis de magnete. - 1754
Publikation: Physicae experimentales dissertationes. - 1729
Publikation: Binae dissertationes physicae experimentales. - 1753
Publikation: Physicae experimentales ... dissertationes. - 1756
Publikation: Elementa Physicae .... - 1734
Publikation: Elementa Physicae. - 1741
Publikation: Elementa Physicae .... - 1751
Publikation: Elementa Physicae. - 1752
Publikation: Elementa Physicae .... - 1761
Publikation: Birch, Thomas: The heads of illustrious persons of Great Britain

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Subject (who)
Subject (where)
Leiden (Stadt) (Geburtsort)
Leiden (Stadt) (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Quinkhard, Jan Maurits, 1688-1772 (Inventor)
Event
Formherstellung
(who)
Event
Veröffentlichung
(who)
unbekannt (Verlag)
(where)
Leiden (Stadt) (Verlagsort)
Event
Herstellung
(when)
1738
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • 1738

Other Objects (12)