Archivale
Gesetze und Verordnungen zum Naturschutz
Darin: Pläne.
Enthält: Zusammenstellungen der geschützten Objekte ( a) Naturdenkmale, b) Naturschutzgebiete, c) Landschaftsschutzgebiete) aus den Jahren 1973, 1965, 1960.- Wasserschutzzonen.- Richtlinien für die Rekultivierung und landwirtschaftliche Eingliederung von Baggergruben und Stein- und Mergelbrücken.- Verordnung über die Reinhaltung oberirdischer Gewässer.- Eintragung des Findlings in das Naturdenkmalbuch (befindet sich vor dem Forstamt Grunewald).- Wasserschutz-Verordnung.- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Südliches Postfenn".- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Grunewaldsee südlicher Teil".- Naturdenkmal "Steinkohlenquarzit in der Murellenschlucht" (1958).
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 172 Nr. 167
- Kontext
-
B Rep. 172 Berliner Forsten >> 2. Forstamt Grunewald >> 2.6. Naturschutz
- Bestand
-
B Rep. 172 Berliner Forsten
- Indexbegriff Sache
-
Findling
Naturdenkmale
Naturschutzgebiet Grunewaldsee südlicher Teil
Naturschutzgebiet Südliches Postfenn
Steinkohlenquarzit in der Murellenschlucht (Naturdenkmal)
- Laufzeit
-
1958 - 1974
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1958 - 1974