Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Hochverdientes Ehren-Gedächtniß Dem ... Herrn Johann Ulrich Dobrzenski, Freyherrn von Dobrziniec Herren zu Uderwangen/ Sr. Churfl. Durchl. zu Brandenb. ... Geheimbten Raht/ und in Dero Hertzogthum Preußen ... Haubtmans des Ambts Holland : Welcher den 22. Novembr. Anno 1623. in diese Welt gebohren/ Den 7den Iunii dieses 1670sten Jahrs derselben seelig wieder gesegnet ...
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 88 in: 4" Yi 7100
- VD 17
-
1:642522X
- Extent
-
[4] Bl, 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 1:642522X
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Roeling, Johann
- Contributor
-
Dobrzenski von Dobrzeniec, Johann Ulrich
- Published
-
Königsberg : Reusner , 1670
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Associated
- Roeling, Johann
- Dobrzenski von Dobrzeniec, Johann Ulrich
Time of origin
- Königsberg : Reusner , 1670
Other Objects (12)
![Hochverdientes Ehren-Gedächtniß/ Dem ... Hn. Fabian Kalau vom Hofe/ Sr. ChurFürstl. Durchl. zu Brandenburg Vornehmen Rath/ Ober-geheimbten- und Lehn-Secretario, Erbherrn auff Praßnicken und Fünfflinden/ [et]c. : Welcher/ nachdem er seinem geliebten Vaterlande vieljährige/ getreue und hochnützlche Dienste rühmlich geleistet/ Den 24sten Junii dieses 1678sten Jahres/ im 68sten seines Alters seelig im Herrn verschieden/ Und darauff mit Standesmäßigen Gebräuchen in der Löbnichtschen Kirchen alhie beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7840efe3-67f3-4aee-aa1b-02ff651d21ea/full/!306,450/0/default.jpg)
Hochverdientes Ehren-Gedächtniß/ Dem ... Hn. Fabian Kalau vom Hofe/ Sr. ChurFürstl. Durchl. zu Brandenburg Vornehmen Rath/ Ober-geheimbten- und Lehn-Secretario, Erbherrn auff Praßnicken und Fünfflinden/ [et]c. : Welcher/ nachdem er seinem geliebten Vaterlande vieljährige/ getreue und hochnützlche Dienste rühmlich geleistet/ Den 24sten Junii dieses 1678sten Jahres/ im 68sten seines Alters seelig im Herrn verschieden/ Und darauff mit Standesmäßigen Gebräuchen in der Löbnichtschen Kirchen alhie beygesetzet worden

Wolverdientes Ehren-Gedächtniß/ Der ... Frauen Elisabeth Geb: Steinin/ Des ... Herrn Georg Caßeburgen/ Des Churfürstl. Hoch-Adlichen Hoff-Gerichts ... Advocati und der Löbl. Altenstadt Secretarii ... Eh-Gattinn : Welche den 20ten Octobr. Anno 1645. ... gebohren/ Den 7den Octobr. dieses 1676sten Jahres ... verschieden ...

Nahmens-Schertz über Die glükkliche Eh-Verbindung Des ... Herrn Melchior Günthers ... ConRectoris der Löbl. Altstädtschen Schulen Mit Der ... Frauen Eleonora Charlotta Seel. Hn. Andreas Heilsbergers/ Meltzenbräuers und HandelsManns Hinterlassenen Wittwen : Welcher Hochzeitlicher Ehrentag den 27. Novembr. dieses 1669sten Jahrs gehalten ward

Wolgemeintes Denkmahl/ Dem ... Gottfried Goltzen/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg bey Dero Residentz zu Königsberg wolbedienten Kornschreiber : Welcher Anno 1618. den 16./26. Aprilis in diese mühseelige Welt gebohren/ Den 31sten Julii dieses 1678sten Jahres seelig im Herrn verschieden/ Und den 7den Augusti darauff seinem Ruh-Kämmerlein eingebracht worden
![Klag- und Trost-Gedicht über Den seeligen Abschied Der ... Frauen/ Barbara/ gebohrnen Langerfeldtin Des ... Herrn Arnoldt Bredeloen/ Dieser Löbl. Stadt Kneiphoff ... Rahtsverwandten/ Hinterlaßenen Ehegattin : Welche den 11. Ian. Anno 1604. in diese ... Welt gebohren/ Den 3. Novembr. dieses 1666sten Jahrs ... derselben gesegnet/ Und den 7den darauff ihrem RuhKäm[m]erlein eingebracht worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0b84492e-f66d-4bcf-8d11-5a372bf4b496/full/!306,450/0/default.jpg)