Druckgrafik

Réaumur, René Antoine Ferchault de

Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit schulterlangem, lockigem Haar, Jabot, dunklem Mantel mit Stehkragen, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in rechteckigem Bildfeld. Darüber links aufgedruckt die Publikationsangabe: "Ms CL. N°847", unten mittig die Künstleradresse, darunter der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Dublette siehe: PT 03010/04 (Deutsches Museum München, Archiv).; Das Blatt wurde einem Buch entnommen, am rechten Rand sind noch die Perforierungen der Buchbindung zu erkennen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift die Nennung des Stifters.; Auf der Rückseite mit Bleistift: "Stifter | Kaufmann J. Heinrich | München | Romanstrasse" - vermutlich aus dessen Privatbesitz.
Personeninformation: Franz. Naturwissenschaftler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03010/03 (Bestand-Signatur)
Pt A 4357 (Altsignatur)
Maße
121 x 92 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
239 x 161 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Art de faire éclorre et d'elever en toute saison des Oiseaux do*. - 1751
Publikation: Art de l'Epinglier. - 1761
Publikation: Nouvel art d'adoucir le fer fondu et de faire des ouvrages des f*. - 1762
Publikation: L' art de convertir le fer forgé en Acier. - 1722
Publikation: Fabrique des Ancres. - 1764
Publikation: Mémoires pour servir à l'histoire des Insectes. - 1734 - 1742
Publikation: Das Ankerschmieden. - 1762
Publikation: Fabrique des ancres, .... - 1761
Publikation: Europa. - s.a. [erschienen: nach 1840]
Publikation: Spanien. - s.a. [erschienen: nach 1840]
Publikation: Ireland. - 1849
Publikation: Ostindien. - s.a. [erschienen: 1849 - 1852]
Publikation: Gross-Britanien und Ireland. - 1849

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Physiker (Beruf)
Zoologe (Beruf)
Physik
Biologie
Glastechnik
Papiertechnik
abc: Naturwissenschaft
Keramik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
La Rochelle (Geburtsort)
Saint-Julien-du-Terroux (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Metzeroth, Gustav (Formhersteller)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1850
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
J. Heinrich, Kaufmann, München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Metzeroth, Gustav (Formhersteller)

Entstanden

  • ca. 1850

Ähnliche Objekte (12)