Karten und Pläne
Grund- und Aufrisse der Schleusen auf der Unstrut und Saale von Artern bis Weißenfels
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 006, F 074, Nr 002 hoch b, a-r (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Dargestellter Raum: Es handelt sich um die Schleusen bei Artern, Riethburg, Schönwerda, Roßleben, Wendelstein, Nebra, bei der Grabenmühle, bei Carsdorf, Burgscheidung, Laucha, Zöddenbach, Freiburg, bei der Öblitz- Mühle, Beuditz- und Brückenmühle.
Personen/Institutionen: Aster, Ernst Ludwig.
Maßstab: Grundrisse u. Länge d. Standrisse: 120 Werk Fuß = 17 cm.- Höhe d. Standrisse: 40 Werk Fuß = 10,2 cm
Umfang: 16
Format: 43,5x28
Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 1, S. 68, Nr. 48b.- S. 69b, Nr. 55b.
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 2. Bilder >> 2.29. Schleusen
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Laufzeit
-
1793
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1793