Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Trennung von Tisch und Bett

Kläger: (2) Hinrich Christoph Jörns, Amtmann zu Poel (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Elisabeth Catharina Buchholz, frühere Ehefrau des Jörns (Kl.in in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. N N Goldschmidt (A), Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (P) Bekl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)

Fallbeschreibung: Nach jahrelangem Streit mit ihrem Mann klagt Bekl. im Konsistorium auf Scheidung und verlangt 500 Rtlr / Jahr Unterhalt. Parteien werden geschieden, Kl. soll Bekl. pro Monat 10 Rtlr Unterhalt zahlen und ihr Möbel und Hausgerätschaft geben. Kl. appelliert gegen dieses Urteil, bittet es aufzuheben, die Bekl. zur Rückkehr aufzufordern und ihr die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Das Tribunal bestätigt am 06.07.1772 das Urteil des Konsistoriums nach Prüfung der vorinstanzlichen Akten (Nr. 1545).

Instanzenzug: 1. Konsistorium zu Wismar 1771-1772 2. Tribunal 1772

Prozessbeilagen: (7) Urteil des Konsistoriums vom 12.02.1772; von Notar Jochim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 15.02.1772; Protokolle der Vorbescheide des Konsistoriums vom 24.09.1771 und 06.02.1772; Prozeßvollmacht des Kl.s für Dr. Hasse vom 13.05.1772;

Archivaliensignatur
(1) 1544
Alt-/Vorsignatur
Wismar J 39 (W J n. 39)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 10. 1. Kläger J
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1771-1772) 12.03.1772-06.07.1772

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1771-1772) 12.03.1772-06.07.1772

Ähnliche Objekte (12)