Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Es hält auf Treu die Artillerie. - Es geht hinaus beim Morgengrau'n [...]
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0012760 (Objekt-Signatur)
14_3-036kmn (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Es geht hinaus beim Morgengrau'n, Beim Klange froher Lieder, Leb' wohl mein Mädel, weine nicht, Wir sehen bald uns wieder. Es hölt auf Treu, die Artillerie, Was gelobt, vergisst sie nie. (gedruckt, Vorderseite)
- Würdigung
-
Margot Goldstein Eberhard Goldstein
- Klassifikation
-
14.3 Artillerie und Firma Krupp/Essen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Germany
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm S. Schröder Nachf. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Bad Essen-Eielstädt [Eielstädt]
- (wann)
-
2. November 1916
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Wilhelm S. Schröder Nachf. (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 2. November 1916