Archivale

Johann Hegelin aus Thalfingen [Gde. Elchingen/Lkr. Neu-Ulm] bekennt, dass ihm Markward Ehinger von Balzheim [Alb-Donau-Kreis], Altbürgermeister, Mitglied des geheimen Rats, Oberrichter und Herrschaftspfleger in Ulm, als Verwalter der Stiftung der Familie Ehinger ein Darlehen in Höhe von 100 Gulden Ulmer Stadtwährung gewährt hat. Er verpflichtet sich, bis zur Rückzahlung des Darlehens der Stiftung jedes Jahr 5 Gulden als Zins zu bezahlen und mit der ersten Zahlung im Jahr 1660 zu beginnen. Als Pfand für die fristgerechte Entrichtung des Zinses und die Rückzahlung des Darlehens setzt er Markward Ehinger seine gesamte fahrende Habe ein. Beide Parteien können das Darlehen jederzeit unter Wahrung einer Frist von einem Vierteljahr kündigen.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
A Urk., 4621
Alt-/Vorsignatur
2448
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Johann Hegelin von Thalfingen

Siegler: Der Altbürgermeister Albrecht Baldinger (1) und Heinrich Kolb (2), Mitglieder des geheimen und des Kriegsrats sowie Oberrichter in Ulm, auf Bitte des Ausstellers

Kanzleivermerke: N. 12 (17. Jh.)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 verloren, 2 in Holzkapsel und beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Datum: Der geben ist den zwenvndzwanzigsten martii, 1659.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1659 März 22.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2025-04-03T13:15:18+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1659 März 22.

Ähnliche Objekte (12)