Architektur
St. Salvator - Romanisches Hauptportal im Westen - Eingangshalle mit Deckenmalerei
Romanische Klosteranlage; Renaissance-Nebengebäude vorhanden; romanischer Kreuzgang mit reich ornamentierten Säulenkapitellen; Hauptkirche St. Salvator romanisch mit reicher Ornamentik an den Doppel-Kirchtürmen; romanisches Bogenportal; Langhaus gotisch; Nebenkirche St. Johannis-romanischer Turm mit Biforien); geringe Reste der Klostermauern.
- Standort
-
Stift Feuchtwangen
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
Klosteranlage
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12 Jhd
- (Beschreibung)
-
Romanisch (spätere Überarbeitung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 12 Jhd