Archivale

Nicht angeführt (Das Massengrab bei Überlingen).

Es wird berichtet, daß es sich bei den Leichen in dem Massengrab in der Nähe von Überlingen wahrscheinlich um frühere Insassen des Konzentrationslagers Dachau/Kommando Überlingen handelt. Die Häftlinge des Kommandos arbeiteten in einem unterirdischen Rüstungswerk. Häftlinge, die aus Entkräftung oder anderen Ursachen starben, wurden zuerst im Krematorium in Konstanz eingeäschert. Etwa 90-100 Leichen aus dem Kommando wurden dort verbrannt. In dem Massengrab dürften 150-200 Opfer des Kommandos Überlingen ruhen.
Das Lager wurde vor dem Anrücken der franz. Truppen zerstört, so daß keine Unterlagen über die Leichen in dem Massengrab vorhanden sind. Unter den Lagerinsassen befanden sich nach Aussagen der Bevölkerung Italiener, Franz. und Angehörige der Balkanvölker.

Archivaliensignatur
0.4, 041/0139a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Dachau 63
former reference number: I468, Folio 29
Formalbeschreibung
Art: Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Dachau >> Lagerstärke
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Laufzeit
26.02.1946?

Weitere Objektseiten
Provenienz
Badische Zeitung, Freiburg
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 26.02.1946?

Ähnliche Objekte (12)