Urkunde

Vor Christopher Valcke, vom Domkapitel angeordnete

Regest: Vor Christopher Valcke, vom Domkapitel angeordnetem Gograf zu Telgte, erklären Ludwig Lincke, Jobst Hugenrodt, Goke Schulte Bisping, Jürgen Vogelsang, Hermann Schulte Dickhoff, Heinrich Vorschepoll, Kirchenrat, Bauerrichter und Haus- leute des Ksp. Westbevern, das Ksp. Westbevern habe früher vom Kloster zu Rheine binnen Münster 100 Rt. aufgenommen und sei jetzt zur Rückzahlung aufgefordert. Aus diesem Grunde beschließen sie, der Caspare von Lethmate, Stiftsjungfer zu Metelen, eine jährliche Rente von 6 Rt. für 100 Rt. zu verkaufen. Sie quittieren der Jungfer die Auszahlung der 100 Rt., geloben die Rentzahlung jeweils zu Mariä Himmelfahrt (15. August), stellen ihren Besitz als Pfand und bedingen sich halbjährliche Kündigung aus. Der Aussteller siegelt im Beisein der Zeugen Heinrich Huffe und Bernd Bruns.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 238
Formalbeschreibung
Ausf.-Perg. 53 cm x 27 cm; anh. Siegel des unterzeichneten Ausstellers stark beschädigt; Kassations- schnitte. — In dorso: 1726 Juli 3 Bernhard Heinrich zur Haer quittiert, vom Vikar Becker als dem Rezeptor des Ksp. Westbevern für die Ablöse dieser Obligation insgesamt 128 Rt. und eine halbe Mark erhalten zu haben. — Ausf. unterzeichnet vom Aussteller.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1655 Juli 25

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1655 Juli 25

Ähnliche Objekte (12)