Plakat / Flugblatt
798
Plakat-Titel: Deutsche Nothilfe - Verwendet Richard Wagner Wohlfahrts-Briefmarken und Wohlfahrts-Postkarten
Bildbeschreibung: Bewerbung der anlässlich des 10jährigen Bestehens der Deutschen Nothilfe von der Deutschen Reichspost hrsg. Richard-Wagner-Motivserie; farbig, Abb.: Wohlfahrtsbriefmarke, Motiv: Siegfrieds Kampf mit dem Drachen
- Reference number
-
S 09 Plakatsammlung, 798
- Dimensions
-
71,5x47,5 cm
- Notes
-
Vorl.Nr.: 2198
- Further information
-
Herkunft: Hrsg.: Deutsche Nothilfe
Druck / Verlag: Reichsdruckerei Berlin
- Context
-
Plakatsammlung >> 10 Nichtkirchliche Hilfswerke (AWO, DRK, Reichsbund, VdK)
- Holding
-
S 09 Plakatsammlung Plakatsammlung
- Indexentry person
-
Kolb
- Date of creation
-
1933
- Other object pages
- Provenance
-
Amt Oelde
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:34 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plakate und Flugblätter
Time of origin
- 1933
Other Objects (12)
![Außführliche Beschreibung der Königlich Böheimischen Crönungen Deß Allerdurchleucht- und Großmächtigsten e[t]c. Caroli VI. Römischen Kaysers e[t]c. e[t]c. Und Der Allerdurchleuchtigsten Frauen, Frauen Elisabethae Christinae, Regierenden Römischen Kayserin e[t]c. e[t]c. : So geschehen den 5. und 8. Sept. 1723 in der Königl.-Haupt-Stadt Prag ; Nebst einem beygefügten grossen Kupffer, Worinnen die solennesten Crönungs-Actus abgebildet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3ef4ab7b-a9fa-4baa-92a8-395a813e4a23/full/!306,450/0/default.jpg)
Außführliche Beschreibung der Königlich Böheimischen Crönungen Deß Allerdurchleucht- und Großmächtigsten e[t]c. Caroli VI. Römischen Kaysers e[t]c. e[t]c. Und Der Allerdurchleuchtigsten Frauen, Frauen Elisabethae Christinae, Regierenden Römischen Kayserin e[t]c. e[t]c. : So geschehen den 5. und 8. Sept. 1723 in der Königl.-Haupt-Stadt Prag ; Nebst einem beygefügten grossen Kupffer, Worinnen die solennesten Crönungs-Actus abgebildet worden
