Arbeitspapier

Verhaltensmodelle fur Softwareagenten im Public Goods Game

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Verhaltensmodell von Softwareagenten in einem Public Goods Game. Agenten im Sinne der Arbeit besitzen jeweils eigene, individuelle Ziele und müssen sich im Hinblick auf ein übergeordnetes Gesamtziel im Multiagentensystem koordinieren. Dabei hängen die individuell und kollektiv erzielbaren Ergebnisse von der Wahl der Verhaltensmodelle der Agenten ab. Die Wahl eines rein eigennützigen Verhaltens kann zu Nutzeneinbußen führen; die Wahl eines selbstlosen Verhaltens kann die individuell erzielbaren Ergebnisse eines Agenten massiv beeinträchtigen, falls andere Agenten im System eigennützig spielen. Die Auswirkungen verschiedener, aus der sozio-ökonomischen Theorie entlehnter Verhaltensmodelle in unterschiedlich gestalteten Agenten-Gesellschaften wird mittels einer Simulation untersucht. Die vorliegende Arbeit soll somit einen Beitrag liefern, um auf Basis deskriptiver sozio-öokonomischer Verhaltensmodelle Aussagen über das Verhalten von Softwareagenten (präskriptive Modelle) zu erlauben. Die Erkenntnisse helfen Entwicklern von Multiagentensystemen bei der Implementierung eines problemadäquaten Agentenverhaltens.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: FZID Discussion Paper ; No. 26-2011

Classification
Wirtschaft
Subject
Agent
multi-agent technologies
Public Goods Game
Verhaltensmodelle

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Müller, Marcus
Stern, Guillaume
Jacob, Ansger
Kirn, Stefan
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Hohenheim, Forschungszentrum Innovation und Dienstleistung (FZID)
(where)
Stuttgart
(when)
2011

Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:100-opus-5875
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Müller, Marcus
  • Stern, Guillaume
  • Jacob, Ansger
  • Kirn, Stefan
  • Universität Hohenheim, Forschungszentrum Innovation und Dienstleistung (FZID)

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)