- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Schildknecht, Wendelin. - Harmonia In Fortalitiis construendis, defendendis & oppugnandis. Das ist: Eine einstimmige/ gründliche und außführliche/ auch dabey lustige und anmuhtige Beschreibung Festungen zu bawen : Solche so woll in Bodenlosen und Sumpfichten/ als auf festem Grunde außzuführen ... in 3 Theil verfasset ...
- Published
-
1652
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Last update
-
19.04.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration
Time of origin
- 1652
Other Objects (12)

Abb. 16 Längsschnitt einer modernen Krakdestillation (Gußkessel). CK Krakkessel, M Mannloch, Koksstutzen (nicht gezeichnet), R Rost, RS Rauchschieber, RK Rauchkanal, HSt Heizerstand. D1-D3 liegende Dephlegmatoren, KK Krakkühler, d Dampfstutzen, DS Dephlegmatorsäulen, s Siphon, G Entgasungsleitung, RH Receivinghaus, B Box

Abb. 2: Das dänisch-österreichische Sammelgrab auf dem Freidhof an der St.-Andreas-Kirche in Haddeby mit dem dänischen (links) und dem gemeinschaftlichen österreichisch-schleswig-holsteinischen Kranz (rechts) nach dem internationalen Gedenken - hinten links das orthodoxe Holzkreuz, rechts das österreichische (k.k.) Grabzeichen von 1864, in der Mitte vorne das dänische gusseiserne Grabkreuz
