Akten

Handelsprotokolle des Hochadligen von Schlegel´schen Gerichts des neuen Hofes zu Merzien

Enthält auch: Namentliche Aufstellung der Untertanen vom neuen (Richter Christian Ernst Meisner, Samuel Starcke, Gottfried Klepzig, Friedrich Zabel, David Naumann, Christian Osterland, der Müller Andreas Pauling, Christian Wolffram, Christian Ebert, Schankwirt Kerting, die Witwe Catharina Magdalena Kerting(in), Gottfried Bierberg, Samuel Gieseler, Friedrich Keller, Lebrecht Driesedau, Andreas Bunge) und alten Hof in Merzien (Schöppe Christian Schultze, Schöppe Emanuel Lebrecht Mertzien, Christian Ebert, Johann George Thormann, Johann George Boettger, Johann Andreas Kuhne, der Schankwirt Kerting, Ernst Eberhardt, Christoph Burghausen, Christoph Eltze, Gottfried Wolff, Jacob Wolffram, Friedrich Hoppe, Johann Christoph Bötger (Schmied), Friedrich Wolffram, Andreas Starckes Witwe, Catharina Elisabeth Bossin.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 86, Nr. 51 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
von Schlegel´sches Gericht Merzien, vorl. Nr. 2

Bestand
Z 86 (Benutzungsort: Dessau) Adlige Gerichte in Anhalt-Köthen
Kontext
Adlige Gerichte in Anhalt-Köthen >> 08. Hochadlige von Schlegel´sche Gerichte Merzien und Zehringen

Laufzeit
1777 - 1779

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:06 MEZ

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1777 - 1779

Ähnliche Objekte (12)