Denar

Denar des Nero mit Darstellung der Salus

Die 1848/1849 vom Württembergischen Altertumsverein erworbene Silbermünze des Kaisers Nero wurde im Raum Besigheim-Marbach aufgefunden. Sie zeigt das Porträt des in der Umschrift so bezeichneten NERO CAESAR AVGVSTVS auf der Vorderseite. Wenig schmeichelhaft wird der römische Herrscher hier mit dickem Hals, fettem Kinn und vollen Wangen dargestellt. Typisch für Nero ist auch die üppige Frisur mit den bis in den Nacken fallenden Locken. Das Abbild des Kaisers wirkt nicht nur realistischer, sondern auch interessanter und lebhafter als die Porträts seiner Vorgänger, wodurch deutlich wird, dass sich Neros Selbstverständnis als Freigeist und großer Künstler auch auf seine Münzprägung auswirkte. Auf der Rückseite des Denars erkennt man die Göttin Salus auf einem reich verzierten Thron, die in der ausgestreckten rechten Hand eine Opferschale hält. Im Jahr 65 entging der Kaiser unversehrt einer gegen ihn gerichteten Verschwörung von Senatoren, weshalb ihm die Abbildung der Göttin der Gesundheit und des Wohlergehens auf dieser Silbermünze offenbar passend erschien. [Sonja Hommen]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 18647.1
Measurements
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 3,37 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: NERO CAESAR AVGVSTVS Rückseite: SALVS

Related object and literature
C.H.V. Sutherland, 1984: Roman Imperial Coinage. From 31 BC to AD 69., London, Nr. 60
H. Gebhart, K. Kraft (Hrsg.), K. Christ (Bearb.), 1964: Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Abteilung II: Baden-Württemberg., Berlin
Merk, Eberhard; Bickhoff, Nicole; Mährle, Wolfgang, 2018: Romantiker auf dem Lichtenstein : Lebenswelten Herzog Wilhelms von Urach (1810-1869). Katalog zur Ausstellung, Stuttgart

Subject (what)
Römische Kaiserzeit
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Rom
(when)
65-66 n. Chr.
Event
Gebrauch
(who)
Event
Auftrag
(who)
(where)
Römisches Reich
Event
Fund
(where)
Besigheim
Event
Fund
(where)
Marbach am Neckar

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Denar

Time of origin

  • 65-66 n. Chr.

Other Objects (12)