Schriftgut

Sektion Bodenkunde und Pflanzenernährung

Enthält auch:
Schlußfolgerungen für die Arbeit der Sektion im Jahre 1964 aus der Sektionsarbeit im Jahre 1963
Übernahme des Komplexthemas "Agrar- und landwirtschaftsökologische Kartierung" (1963)
Anordnung zur Durchführung und Auswertung der systematischen Bodenuntersuchung
Anordnung Nr. 6 über die Versorgung der Landwirtschaft mit Düngemitteln (1963)
Die Aufgaben des Instituts für Chemie in der Landwirtschaft (Zusammenfassender Bericht 1963)
Einschätzung der politisch-ideologischen Lage in der Sektion (1963)
Zum Forum "Bodenfruchtbarkeit" des Verbandes der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter in Leipzig 1963
Themen auf dem Gebiet der Pflanzenphysiologie, die im Rahmen der DAW bearbeitet werden
Aufgabenstellung des Instituts für Chemie in der Landwirtschaft
Auswertung des 17. Plenums des ZK der SED 1962 in der Sektion
Ordnung zur Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts
Einstellung von zwei technischen Kräften für das Institut für Forstliche Bodenkunde und Standortslehre der Humboldt-Universität
Forschungsschwerpunkte für 1962
Bericht über eine Dienstreise nach Moskau vom 21. - 28. Juni 1959 (Dr. Kundler)
Verhalten von Obst-, Gemüse- und Kartoffelgewebe unter Stressbedingungen (kurze Zusammenfassung)
Arbeitszeit in Isotopenlabors (1964/65)
Zur weiteren Arbeit der Kommission für Isotopenforschung der DAL (1963)
Perspektivplan der Isotopenforschung in der Landwirtschaft bis 1965 (1960)
Bericht über die Arbeit der Isotopen-Kommission vom 18. Mai 1956 bis zum 31. Dez. 1959
Protokoll über die 1. Koordinierungsberatung auf dem Gebiet der mineralischen und organischen Düngung zwischen den Instituten der sozialistischen Länder am 29. und 30. März 1960
Ehwald, E.: Thesen zur Prognose der bodenkundlichen Forschung in der DDR (1968)
Forschungsplanung 1968 (Entwurf)
Übergang zur Elementberechnung bei Pflanzennährstoffen (1967)
Einschätzung der Sektionsarbeit in Vorbereitung des VII. Parteitages der SED (1967)
Zur Zentralisierung der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der Chemisierung (1967)
Abschlußberichte 1966
Forschungsplanung 1967
Koriath, H.: Der Bedarf an Dienstleistungsuntersuchungen in der Landwirtschaft und Vorschläge zu seiner zukünftigen Abdeckung
Rübensam, E.: Vorschläge über die einheitliche Anlage von Versuchen zur Ermittlung der Wirkung der organischen Düngung (gekürzt)
Verteidigung der Forschungsabschlußberichte 1965 (Entwurf)
Stand und Entwicklung der Flüssigdüngung (1964)
Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Industrie
Forschungsplan 1965
Steinbrenner, K.: Über die Aufgaben des Acker- und Pflanzenbaues bis zum Jahre 1980 und einige Schlußfolgerungen für die Forschungsarbeit der Sektion III (1964)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DK 107/5390
Alt-/Vorsignatur
A 69/81
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Inhalt siehe beiliegendes Inhaltsverzeichnis

Kontext
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften >> DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, struktureller Teil >> Leitung >> Wissenschaftlicher Direktor
Bestand
BArch DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften

Provenienz
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL), 1972-1991
Aktenführende Organisationseinheit: Direktion
Laufzeit
1956-1968

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL), 1972-1991
  • Aktenführende Organisationseinheit: Direktion

Entstanden

  • 1956-1968

Ähnliche Objekte (12)