Bestand
Landambulatorium Oderberg (Bestand)
Form und
Inhalt: 13.04.2011
Aus dem Kreis
Eberswalde sind Unterlagen aus den
Landambulatorien Oderberg und Joachimsthal sowie
der Betriebsambulatorien Eberswalde überliefert.
Diese wurden durch das Gesundheitsamt der
Kreisverwaltung Eberswalde 1993 in das
Zwischenarchiv abgegeben.
Am 16.11.2010
wurde entschieden, dass für den Altkreis Bernau
für jede nachgeordnete Einrichtung ein Bestand
gebildet wird. Eine spätere Zusammenführung in
einem zusammengefassten Bestand "Medizinische
Einrichtungen ...." wurde nicht
ausgeschlossen.
Mit dieser Entscheidung
sollte grundsätzlich
- eine
einheitliche Regelung zu nachgeordneten
Einrichtungen
- und eine größere
Übersichtlichkeit für spätere Generationen
erreicht werden. Eine "strukturelle
Zuordnung" wird durch die entsprechende
Tektonikgruppe verdeutlicht.
In
Abwägung hierzu, ist die Bildung vieler kleiner
Bestände ein kleineres Problem.
Auf
dieser Grundlage ist, um eine einheitliche
Herangehensweise zu garantieren, auch für die
Überlieferung aus dem Landambulatorium Oderberg
ein eigener Bestand zu bilden.
Die
Bezeichnung lautet:
D.I. LAOderbg -
Landambulatorium Oderberg.
Die
Unterlagen aus dem Landambulatorium Joachimsthal
und der beiden Betriebsambulatorien wurden nicht
positiv bewertet. Die Bestandsbildung erübrigt
sich damit.
- Reference number of holding
-
Kreisarchiv Barnim, D.I.LAOderbg
- Context
-
Kreisarchiv Barnim (Archivtektonik) >> Amtliche Überlieferung >> Landkreise >> Kreis Eberswalde bis 1993
- Date of creation of holding
-
1951 - 1991
- Other object pages
- Last update
-
06.09.2023, 10:06 AM CEST
Data provider
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1951 - 1991