Archivale

Nicht angeführt (Eidesstattliche Aussage des ehemaligen Konzentrationslager Häftlings Mathias Lex).

Lex, geb. 28.12.1874 war Vizepräsident der Schuhmacher Gewerkschaft in Nürnberg. Am 02.05.1933 wurden deren Geschäftsräume von SA besetzt. Der Präsident der Gewerkschaft Simon wurde in Berlin verhaftet. Alle wurden der Unterschlagung und Veruntreuung angeklagt. Lex wurde entlassen. Er wurde weiter verfolgt, verhaftet und kam im 05.1935 nach Konzentrationslager Dachau. Schilderung der Zustände und Erfahrungen dort. Liste von anderen politischen Konzentrationslager Dachau Häftlingen 1935-1938.
Folio 148: Beweismaterial Analyse für US Generalanwalt.

Reference number
0.4, 044/0407a
Former reference number
former reference number: Dachau 57
former reference number: I6, Folio 148-155
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Dokument 2928-PS
Formal description
Art: Fotokopie einer Durchschrift
Language of the material
Englisch

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Dachau >> Sonstiges
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
16.11.1945

Other object pages
Provenance
US Generalanwalt
Last update
02.06.20252025, 1:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 16.11.1945

Other Objects (12)