Nachlässe
Koordination der Korrespondenten und Mitarbeiter, Öffentlichkeitsarbeit, Akquise für Documentary Programs und für "Reporter der Windrose": Bd. 3
Enthält u.a.:
Bader, Franz;
Baumgartner, Karl;
Bertelsmann Fernseh-Produktion (Siebecke);
Blersch, Margret;
Bornhoff, Henry J. Company;
Deutsche Buch-Gemeinschaft;
Die Welt (Zehrer, Cramer);
Eickhoff, Michael;
Fernsehgesellschaft der Berliner Tageszeitung;
Fernseh-Produzenten Verband;
Finkenauer, Irina;
Heidenberger, Peter (Attorney at Law);
infratest (Wolfgang Ernst);
Jacob, Marianne;
Klostermann, Barbara;
Koch, Thilo;
Kraatz, Birgit;
Krapf, Franz;
Kreut, Theo (Rechtsanwalt);
Krollpfeifer, Hannelore;
Krüger, Werner (Presse- und Informationsamt der BRD - Stellungnahme zur Qualität und Kritik der Windrose-Beiträge);
Müller von Blumencron (Treuhand-Gesellschaft "Habetreu");
Müller, Bastian;
Nöller (Bundespräsidialamt - betrifft: Richard Scheringer);
Oppenheimer, Franz;
Panhuys, Christian van;
Rowohlt Verlag (Blohm);
Rowohlt Verlag (Feuilletondienst);
Schmückle, Gerd (Oberst);
Vereinsbank Hamburg;
WDR (Woerdemann);
WDR (Woerdemann, Lange, von Bismarck, Rohrbach);
White House, the (Jay G. Gildner);
Zahn, Friedrich von;
Zehrer, Hans (Die Welt)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1524/468
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Zahn, Peter von >> N 1524 Peter von Zahn >> "Reporter der Windrose": Firmengründungen und Mitwirkung bei der Etablierung des privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehens >> Gründung der Windrose Film- und Fernsehproduktions GmbH und konzeptionelle Zusammenarbeit mit dem WDR (ca. 1961 - 1981) >> Koordination der Korrespondenten und Mitarbeiter, Öffentlichkeitsarbeit, Akquise für Documentary Programs und für "Reporter der Windrose"
- Bestand
-
BArch N 1524 Zahn, Peter von
- Laufzeit
-
1. Jan.-31. März 1962
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Zahn, Peter von, 1913-2001
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1. Jan.-31. März 1962