Einzelporträt | Foto
Engelhardt, Marie von
Bruststück den Körper in hochgeschlossenem, gestreift gemustertem Kleid in Frontalansicht, den Kopf ins Viertelprofil nach rechts gewandt, vor neutralem Hintergrund. Unter dem Bildnis rechts der Prägestempel des Fotoateliers.
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
127380
- Maße
-
176 x 128 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie nach Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (wer)
-
Engelhardt, Marie von, 1850-1925 (Porträt)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schulz, Carl (Fotograf)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schulz, Carl (Fotostudio)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Riga (Entstehungsort)
- (wann)
-
um 1920
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Foto
Beteiligte
- Schulz, Carl (Fotograf)
- Schulz, Carl (Fotostudio)
Entstanden
- um 1920