Sachakte
Dilldorf bei Hardenberg, drei Güter Wiesengut, Priemengut und Rathgebers Kotten
Enthaeltvermerke: Enthält: Belehnungen: Hermann boven den Kerchove, 1504; Johann Kock in der Hellen zu Langenberg (Ankauf von Johann Kalversiepen), 1594; Thonis zu Lutenscheidt, 1618; Arndt Gaddum zu Langenberg, 1643/67; Anton Gaddum, 1675; Rutger Heggemann zu Langenberg, 1696; Johann Wilhelm Strucker zu Langenberg, 1705; Johann Wilhelm Bleckmann, Sohn des + Johann Bleckmann, später Kaufhändler zu Langenberg, -1800; auch: betr. Güter Synscheidt, Kalkhoven und Dornenbusch, 1758
- Alt-/Vorsignatur
-
VIII b, 19 ½
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.9. Lehen >> 1.9.2. Spezialia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Laufzeit
-
1504-1800
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1504-1800