Archivale

Schriftstücke für die Verwaltungsdeputation des Städtischen Elektrizitätswerkes Dortmund

Darin: Enthält auch: Gewinn- und Verlustrechung des Elektrizitätswerkes der Stadt Köln (1.4.1907 - 31.3.1908); Bilanz des Elektrizitätswerkes der Stadt Köln 1908; Disziplinarverfahren gegen den Leiter des Dortmunder Elektrizitätswerkes Döpke; zwei Pläne zur Erweiterung der Hauptstation an der Wiessenburger Straße, M. 1 : 500, 1911, 1913

Enthält u. a.: Haushaltsplan (Etat) des Elektrizitätswerkes 1909, 1910, 1911, 1913, 1914, 1916, 1921; Anlage zum Haushaltsplan 1915; Nachweis der persönlichen Ausgaben; Kassenabschluß 1911; Wirtschaftlichkeitstabelle 1898/ 99 - 1908/ 09; Bericht über den Betrieb des Elketrizitätswerkes: Rechnungsjahr (1.4.-31.3.) 1909/10, 1914/15, 1916/17, 1918/19; Quartals- und Halbjahresberichte des Elektrizitätswerkes 1909, 1912, 1913, 1914, 1915, 1919, 1920; Denkschrift des Stadtverordneten Pahl zur Interpellation 1909; Denkschrift anläßlich der Erweiterung des Städtischen Elektrizitätswerkes; Denkschrift anläßlich des Beitritts des W.V.E. zum kommunalen Elektrizitätswerksverband Westfalen-Rheinland; Denkschrift anläßlich der außergewöhnlichen Erweiterung der Stromabgabe; Schaulinie der monatlichen Stromabgabe in Kilowattstunden, 1897-1914/15; Kosten der einzelnen Zähler des Elektrizitätswerkes; Stromlieferungsbedingungen des Städtischen Elektrizitätswerkes, 1921

Archivaliensignatur
11, 293

Kontext
Landkreis Dortmund: Kreisausschuss (1887-1928) >> 07 Öffentliche Betriebe und Einrichtungen >> 07.02 Gas- und Elektrizitätsversorgung
Bestand
11 Landkreis Dortmund: Kreisausschuss (1887-1928)

Laufzeit
1909 - 1922

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1909 - 1922

Ähnliche Objekte (12)