Sachakte

1305

Enthält: Bestätitung der Privilegien der Stadt Siegen durch Graf Heinrich von Nassau

Enthält: Verkauf des Zehnten zu Ballersbach durch die Kirche St. Kastor in Koblenz an das Haus des Deutschen Ordens in Herborn

Enthält: Bestätigung der Privilegien der Stadt Driedorf durch Graf Emich von Nassau

Enthält: Auseinandersetzungen zwischen Friedrich von Schönberg ('Schenenberg') und Werner von Eltz über den Kirchensatz zu Rübenach

Enthält: Verkauf von Einkünften aus dem Haus Driedorf durch Hermann, Sophie, Gela und Ludwig an Ludwig von Mudersbach

Enthält: Revers des Gerhard von Diez über die Unterlassung einer Unterstützung des Hartrad von Merenberg und des (N.N.) von Helfenstein sowie zur Bewahrung der Zolleinkünfte des Walbott von Waldmannshausen aus Malmeneich

Enthält: Verkauf von Einkünften in Wetzlar durch Heinrich genannt von Erde an Ludwig genannt Suselenit

Enthält: Übertragung der Rechte an der Herborner Mark durch Landgraf Heinrich von Hessen an Graf Heinrich von Nassau

Enthält: Übertragung des Zehnten zu Affholderbach auf Heinrich von Itthere

Archivaliensignatur
170 II, 1305

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 1 1300-1325
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1305

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1305

Ähnliche Objekte (12)