Archivale

Fertighäuser, 5.-6.Programm für kirchliche Einrichtungen in der DDR

Enthält: Vermerke, Berichte und Schriftwechsel zu den Objekten Nr. 445.2 Ballenstedt, Nr. 446 Dessau, Nr. 454 Ilmenau-Unterpölitz, Nr. 456.2 Niesky, Nr. 459 Teltow, Nr. 464 Rostock Michaelshof, Nr. 466 Lostau, Nr. 468 Halle-Silberhöhe, Nr. 471 Görlitz, Nr. 472 Neubrandenburg, Nr. 473 Glinicke, Nr. 474 Gussow, Nr. 477 Schneidlingen, Nr. 478 Staßfurt, Nr. 479 Leipzig-Thonberg, Nr. 484 Moritzburg, Nr. 485 Seyda, Nr. 488 Johannashall, Nr. 489 Stephanusstiftung Berlin, Nr. Leipzig-Gohlis, Nr. 492/493 Eisenach.

Archivaliensignatur
HGSt, 8224
Alt-/Vorsignatur
33/199
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Ort: Berlin-Weissensee - Stephanus-Stiftung

Indexbegriff Ort: Glinicke - Fertighäuser

Indexbegriff Ort: Görlitz - Fertighäuser

Indexbegriff Ort: Gussow - Fertighaus

Indexbegriff Ort: Halle-Silberhöhe - Fertighaus

Indexbegriff Ort: Johannashall - Fertighaus

Indexbegriff Ort: Moritzburg - Fertighaus

Indexbegriff Ort: Neubrandenburg - Fertighaus

Indexbegriff Ort: Niesky - Fertighaus

Indexbegriff Ort: Rostock - Michaelshof

Kontext
Hauptgeschäftsstelle des Diakonischen Werkes der EKD >> VI. Wirtschaft und Finanzen >> VI.3 Hilfen für kirchlich-diakonische Einrichtungen und Menschen in der DDR >> VI.3.3 Spezielle Hilfeleistungen
Bestand
HGSt Hauptgeschäftsstelle des Diakonischen Werkes der EKD

Indexbegriff Ort
Ballenstedt
Dessau
Ilmenau-Unterpölitz
Leipzig-Gohlis
Leipzig-Thonberg
Lostau
Schneidlingen
Seyda
Staßfurt
Teltow

Laufzeit
1982 - 1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.06.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1982 - 1990

Ähnliche Objekte (12)