Akten
Amtsgrundbuch, Anlagen II [zu dem neuen Amtsgrundbuch von 1954 ?]
Enthält:
- Beschlüsse und Beilagen betreffs Stiftungen (Theodor-Gmelin-Stiftung, Marktbrunnenstiftung, Gaab-Rollwagen-Stiftung)
- Übergabeprotokoll der Amtsgrundbuchakten am 14.03.1953 an Stadtoberinspektor Klett
-
Darin:
- Sparkassenbüchlein für die Adolf-Haagsche-Marktbrunnenstiftung, 1877-1901; -
- Rechnung über die Marktbrunnenstiftung, 1896-1919
- Rechnung von Paul Sinner für gefertigte Fotos, 1877
- Archivaliensignatur
-
A 150/7463
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Gemeindehaushalt
- Bestand
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff Sache
-
Amtsgrundbuch
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1877-1959
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stadtkasse
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1877-1959
Ähnliche Objekte (12)
Fotos und Postkarten aus dem Nachlass des Fotografen Paul Sinner (1838-1925) bzw. seiner Tochter Mathilde Sinner; Teil 4: Fotos von Bauerntrachten aus der Umgebung von Tübingen und aus dem Schwarzwald sowie Postkarten aus der Serie "Schwäbisches Volksleben", aufgenommen von Paul Sinner bzw. erschienen im Verlag Paul Sinner (teils eingescannt)