Archivale

Beileidsschreiben an die Familie anlässlich des Todes von Baron Ludwig sen. (L - M; mit Anschriftenlisten L, M [und Kennzeichnung für Art des Dankschreibens])

Enthält: u.a. RA W. Lahm, Willi Lahr (Caritasdirektor), Kreisoberamtmann Jakob Edmund Lang, Gesang- und Musikverein Werk Liebenau sowie verschiedene Beschäftigtengruppen in Liebenau, Wolfgang Link (Kontakt im Kirchenkampf im Bruderrat der Bekennenden Kirche), Porträtmaler Georg Löwel, Gartenbau-Architekt Michael Mappes, Bodo von der Marwitz-Friedersdorf, Albert von Metzler, Dr. Gustav von Metzler, Oberarchivrat Dr. Mommsen, Bundesarchiv (betr. Vereinbarung mit Ludwig von Heyl betr. Nachlass)

Darin: Briefkopf auf Trauerblatt: Wormser Männergesangverein Liederkranz e.V.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 0616
Alt-/Vorsignatur
0213/1
Registatursignatur: Privat

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.1. Persönliches >> 1.1.02. Ableben, Testament, Nachlassangelegenheiten
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)