Urkunde
Zwölf Morgen Land zu Emmerke [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Borgentreich, Kr. Höxter] vor Borgentreich. [Ehemals Lehen des Klosters Helmarsh...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 6745
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Höxar sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Johann Friedrich Simon von Höxter, Sohn des verstorbenen Veit Sigismund von Höxter zu Warburg, und sein Bruder Clemens August von Höxter
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Zwölf Morgen Land zu Emmerke [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Borgentreich, Kr. Höxter] vor Borgentreich. [Ehemals Lehen des Klosters Helmarshausen]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann Wilhelm Grusemann
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hoc-Hol >> Höxter (Höxar), von
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1752 Januar 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1752 Januar 15