Akten
Pollak, Eug. Ch. de
Enthält: Übersendung von Unterlagen in Zusammenhang mit der mißbräuchlichen Verwendung von Butenandts Namen für das den Rummel um die Wirkung des Gelée-royale ausnutzenden "Medikament" APISERUM.- Übersetzung eines Briefes von Pollak.- Stellungnahme von Heinz Rembold.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 4476
- Kontext
-
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> P >> Pf-Po
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-
- Indexbegriff Person
-
Eder, Jörg
Belfever, Boyer de
Forster, Karl August
Pollak, Eug. Ch. de
Rembold, Heinz
Heinrich Mack Nachf., Chemisch-pharmazeutische Fabrik
- Laufzeit
-
1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1962