Akten

Schulangelegenheiten in Rosenthal (bei Pirna)

Enthält u. a.: Regulierung des Schulwesens nach dem Gesetz von 1835 (u. a. Anzahl der Klassen, Fixation der Schulstelle).- Lehrereinkommen und staatliche Beihilfe dazu.- Erörterungen über die gesetzlich vorgesehene Anstellung eines Hilfslehrers (2. Lehrers) und Abgrenzung der Stellen.- Emeritierung.- Stellenbesetzung.- Schulneubau (u. a. staatliche Beihilfe, Handskizze).- Lehrer: Johann Ernst Beck (Carlsfeld), Theodor Eduard Busch (aus Strehlen), Johann Friedrich Christoph Elchlepp (Großhartmannsdorf bei Freiberg), Wilhelm Fischer (vorher Großgraupa), Johann Gottfried Gehlofen (Altenhain bei Chemnitz), Hermann Ludwig Griesbach (Großdorfhain), Johann Gotthold Haufe (Jöhstadt), Friedrich Julius Knöbel (Obernaundorf bei Dippoldiswalde), Carl Julius Hugo Köhler (Neuwernsdorf), Julius Hermann Kroker (Strehla), Carl August Müller (Borna bei Chemnitz), Carl Walther (Koselitz), Otto Weidner (Ebenheit), Friedrich August Willkommen, Gottlieb Willkommen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 3018 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: S. S., Nr. 252, R.

Kontext
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden

Laufzeit
1835 - 1873

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kreisdirektion Dresden
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1835 - 1873

Ähnliche Objekte (12)