- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 82/533
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schröder, Emil
Funktion: Bezirkslandwirt
Dienststelle: Zweigstelle LItzmannstadt
Geburtsdatum: 19.9.1890, Ort: Bohlsen / Uelzen
Schröder, Georg
Funktion: Bezirkslandwirt
Dienststelle: Zweigstelle Hohensalza
Geburtsdatum: 3.1.1891, Ort: Magdeburg
Schröder, Gerd
Funktion: Sachbearbeiter
Dienststelle: Zweigstelle Hohensalza, Nebenstelle Leslau
Geburtsdatum: 24.7.1907, Ort: Insterburg
Schröder, Johannes
Dienststelle: Zweigstelle Posen, Nebenstelle Rawitsch
Geburtsdatum: 10.6.1892, Ort: Neubrandenburg
Schröder, Kurt
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Referent
Dienststelle: Zweigstelle Danzig-Oliva
Geburtsdatum: 1.4.1913, Ort: Eggertshütte
Schröder, Lizzy
Geburtsname: Sattig
Funktion: SAchbearbeiterin
Dienststelle: Zweigstelle Hohensalza, Nebenstelle Leslau
Geburtsdatum: 13.5.1905, Ort: Hamburg
Schröder, Otto
Funktion: Buchhalter
Dienststelle: Zweigstelle Litzmannstadt
Schroeder, Karl
Funktion: Bezirkslandwirt
Dienststelle: Zweigstelle Schröttersburg
Geburtsdatum: 10.11.1876, Ort: Krössin
- Kontext
-
Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH >> R 82 Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH >> Ostdeutsche Landbewirtschaftungsgesellschaft mbH / Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH >> Personalakten und -unterlagen
- Bestand
-
BArch R 82 Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH
- Laufzeit
-
1942-1958
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH (Reichsland), 1942-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1942-1958