Leichenpredigt | Monografie
Aller Christlichen Sechswöchnerin I. Seliger Zustand und Beschaffenheit/ II. Rechte Gebühr und Schuldigkeit : Aus derselben Hertz- und Hauptsprüchlein I. Tim. II. 15. Das Weib aber wird selig werden durch Kinder zeugen/ [et]c. Bey ... Leichenbestattung Der ... Fr. Annen Magdalenen/ gebornen Bottfeldin auff Lohma/ Des ... Herrn Dietrich Pflugens auf Lohma ... Naumburgischen Cammer Junckers/ gewesenen hertzliebsten Eheschatzes. Welche zur Naumburg Anno 1662. ... verschieden/ und den 25. Martii ... beygesetzet wurde
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 705-151
- VD 17
-
39:107460A
39:107460A
- Extent
-
[60] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 39:107460A
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Saltzmann, Philipp
- Published
-
Zeitz : Cellarius , 1662
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Saltzmann, Philipp
Time of origin
- Zeitz : Cellarius , 1662
Other Objects (12)
Fundation Der Priesterlichen Beysteuer/ Welche Beym gehaltenen Synodo am 3. Sept 1656. in der Superintendur Delitzsch ... Ihren hinterbleibenden Wittben und Wäysen zur Hülffe ... von Gesampter Fraternität ... bewilliget/ Und Einem ... Consistorio zu Leipzig confirmiret worden : [Actum Delitzsch/ in Synodo, am 3. Septemb. Anno 1656. ; Geschehen Leipzig den Leipzig den 3. Februarii Anno 1657.]
Der Kürbiß Jonä Mit den Kindern from[m]er Christen verglichen/ und Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung eines ... Knäbleins Deß ... Herrn Heinrich Zorns/ Not. Publ. E.E. Raths Cämmerers/ und wohlbestallten Gerichts-Actuarii allhier ... Söhnleins/ Welches der grosse Menschengebieter am 26. Maji ... durch einen unvermutheten Todeswurm hat stechen und verdorren lassen: Worauff es bald am 28. dito ... zur Erden bestattet worden. Aus dem Jona IV, 6. 7. einfältig vorgetragen
Elia Tagereise Ist aller Menschen Lebensweise. Bey Hoch-Adelicher Sepultur Des ... Herrn Haubold von Enden/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen wolverordneten Appellation Raths ... Welcher Den 21. Januarii Anno 1666. in seinem Gott sanfft und selig entschlaffen/ und den 18. Martii ... in Volckreicher Versamlung mit Christ-Adelichen Ceremonien ist beygesetzet worden
Beatitudo Meniana oder Allerseelig im Herrn verstorbenen Christen erwünschte Seeligkeit : Aus dem schönen Spruch Apoc: XIV. v. 13. Seelig sind die Toden ... Bey Hochansehnlicher Sepultur Deß ... Herrn Johann Heinrich Menii Auf Auerstedt ... ReichsRitters/ Fürstl. Sächs. Naumb. würcklichen Geheimbden Raths ... Nachdem Derselbe den 13. des Monats Octobr. 1665. ... entschlaffen und den 8. Novembris darauf ... zur Naumburg in der StadtKirchen ... beygesetzet wurde/ In einem kurtzen Leichen-Sermon vorgestellet