Akte

Tauschhandel Fischerreirechte und Burg Lonne

Enthält: u.a. 3.Dietrich Anton von Velen zu Papenburg, Domherr zu Münster und Minden etc., bekundet, daß Johann Adolph Korff gnt. Schmising zu Tatenhausen, Domherr zu Münster und Minden und Propst zu St. Mauritz, die Fischerei bei der Ems, gnt. Armenfredde, die seine Vorfahren als ein zur Burg Lonne gehöriges Zubehör den Alten Armen geschenkt hatten, für 200 Rt. zum besseren Nutzen der Armen zurückkaufen und wiederum dem Haus Lonne zurückgeben wollte. Da hätte man die alten und neuen Einkaufregister der alten Akten durchgesehen und festgestellt, daß den Armen aus der Verpachtung der Armenfredde nur zehn Rt. zugekommen seien. Der Gewinn aus dem Kapital (= Kaufpreis) sei aber für die Armen vorteilhafter, daher befehle der Vizedominus den Provisoren, daß sie nach Ablauf des gegenwärtigen Pacht jahres die Fischerei gegen 200 Rt. dem Hause Lonne eigentümlich zurückstellen. Siegelankündigungen des Dietrich Anton von Velen.

Archivaliensignatur
Telgte A, 595b

Kontext
Telgte A >> Markensachen, Jagd- und Fischereigerechtsame >> Fischereigerechtsame
Bestand
Telgte A

Laufzeit
1671 September 19

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1671 September 19

Ähnliche Objekte (12)