Akte

Bertolt-Brecht-Archiv: Tätigkeit und Auflösung der Arbeitsgruppe Historisch-kritische Ausgabe der Schriften Bertolt Brechts 1964-1966

Enthält: u.a.: - Vermerke und Konzeptionspapiere bzw. Stellungnahmen von Hans Bunge und Karl Hossinger, betr. Begründungen für die Notwenigkeit der Herausgabe der Schriften, Frage nach den Editionsprinzipien, Kostenkalkulationen, Träger der Ausgabe, Abgrenzung von Verantwortlichkeiten, Zusammensetzung des Redaktionskollegiums, Umfang der Ausgabe - Vermerk von Karl Hossinger über ein Gespräch mit Erich Wendt (Ministeriums für Kultur), betr. Entscheidungen über den Beginn der Herausgabe, Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie der Wissenschaften bzw. eventuelle Überführung der Arbeitsgruppe in die Deutsche Akademie der Wissenschaften, 10.2.1964 - Vermerk von Alfred Kurella über ein Gespräch mit Helene Weigel über die vorläufigen Zurückstellung der Arbeiten an Historisch-kritischen Schriften-Ausgabe, die Weiterführung der laufenden Werkausgabe bei Aufbau- und Suhrkamp-Verlag) und die Beendigung der Arbeiten am Findbuch, der Bibliographie und der Genreordnung, 3.3.1964 - Schreiben von Helene Weigel an Alfred Kurella mit Stellungnahme zum Vermerk, 10.4.1964 - Vermerk von Wolfgang Steinitz (Deutsche Akademie der Wissenschaften) über ein Gespräch mit Helene Weigel, betr. Ablehnung von Helene Weigel, Hans Bunge zum Leiter der Arbeitsgruppe zu bestimmen, Einigung über die Herausgabe der beiden begonnenen Modellbände beim Akademie-Verlag, 17.3.1964 - Bericht von Herta Ramthun über den Arbeitsstand der Arbeitsgruppe Historisch-kritische Ausgabe der Werke Bertolt Brechts, 5.3.1964 - Schreiben von Siegfried Wagner (Zentralkomitee der SED) an Karl Hossinger, Vorschlag für die Mitarbeit von Werner Mittenzwei an der Historisch-kritischen Ausgabe der Werke Bertolt Brechts - Vermerk von Alfred Kurella und Karl Hossinger über ein Gespräch mit Vetretern der Akademie der Wissenschaften (u.a. Wolfgang Steinitz), betr. vorläufige Zurückstellung der Arbeit an der Historisch-kritischen Ausgabe, Veröffentlichung der Modellbände und Weiterführung der Werk-Ausgabe, 22.5.1964 - schreiben von hans Bunge an Karl Hossinger, Vorschlag für die Konzeption für ein drittes Sinn-und-Form Sonderheft "Bertolt Brecht", 25.5.1964 - Akademie-Vorlage: Verhandlungen der Akademie mit den Erben Bertolt Brechts aus Anlaß der Auflösung der Arbeitsgruppe Historisch-kritische Ausgabe der Schriften Bertolt Brechts, 13.5.1966 Darin: - Arbeitspapier "Statistische Unterlagen des Bertolt-Brecht-Archivs (Stand 6.4.1960)" - Karl Hossinger: Situationsbericht über das Verhältnis der Deutschen Akademie der Künste zur Arbeitsgruppe Historisch-kritische Ausgabe der Schriften Bertolt Brechts und dem Bertolt-Brecht-Archiv, 27.8.1962

Reference number
AdK-O 4369

Context
Akademie der Künste (Ost) >> 05. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Literatur >> 05.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 05.4.4. Archive, Nachlässe
Holding
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Indexentry person

Date of creation
(1960, 1962), 1964 - 1966

Other object pages
Provenance
Dichtkunst und Sprachpflege / Außenarchive - Brecht
Rights
Rechte beim Datengeber klären
Last update
15.09.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Time of origin

  • (1960, 1962), 1964 - 1966

Other Objects (12)