Sitzfigur
Nymphe mit Dionysos (nach griechischem Original des 2. Jh. vor Chr., Sockel nicht zugehörig) - Sitzende Venus mit Amor
Frontalansicht
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Galleria Palatina, Palazzo Pitti, Florenz (Verwalter)
- Inventory number
-
Caneva 154
- Other number(s)
-
fle0002454x_p (Bildnummer)
- Measurements
-
160 cm (ca.) (Höhe) (Werk)
- Material/Technique
-
Marmor (Werk)
- Related object and literature
-
hat Teil: Ergänzungen der Statue: Kopf der Aphrodite (nach griechischem Original des 2. Jh. v. Chr.) (Unterdokument)
hat Teil: Römischer Grabstein (späterer Sockel der Statue) (Unterdokument)
hat Teil: Römischer Grabstein (späterer Sockel der Statue) (Unterdokument)
Literatur: Hans Dütschke, Antike Bildwerke in Oberitalien, Bd. II, Leipzig 1875, S. 46f., Nr. 89.
- Classification
-
Freiskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
füttern
sorgen
Bacchus wird von den Nymphen von Nysa aufgezogen (ICONCLASS)
Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt) (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Florenz (Standort)
Giardino di Boboli (Standort)
Piazzale della Meridiana (Standort)
Florenz
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2010
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
101-150
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sitzfigur
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Time of origin
- 2010
- 101-150