Akten

Erteilte Schurfscheine, Bd. 10

Enthält: Schurffelder von Johann Eduard Wohlrab und Carl Heinrich Fischer aus und in Niederwürschnitz, von Unverhofft Glück Fundgrube an der Achte unterhalb des Bahnhofs Aue, von B. Happach aus Oelsnitz i.E. bei Brunndöbra, von Karl Friedrich Engler aus Dresden in Wilsdruff, Hermann Friedrich aus Neustädtel in Albernau, des sächsischen Blaufarbenwerks-Consortiums in Zschorlau, von Gustav Münzner aus Bräunsdorf in Riechberg, der Königin Marienhütte AG aus Cainsdorf in Grünberg, von Theodor Scholz aus Dresden in Gelenau und Hausdorf b. Frankenberg, von F. Engler aus Dresden in Langenstriegis und Gelenau, von F. W. Copalle aus Dortmund in Langenbuch, von Friedrich Wilhelm Kolditz aus Albernau in Schönheide und dem Hundshübler Forst, von Bürgermeister Rüder aus und in Roßwein, von Hermann Friedrich aus Neustädtel am Gleesberg sowie des Revierausschusses Marienberg zur Suche nach Gold bei Euba.- Fahrberichte über den Münznerschen Suchstolln.- Dreimonatige Haftstrafe gegen Münzner wegen illegaler Abgabe von Dynamit an den Steinbrecher Ernst Friedrich May.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 14-499 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Verleihkarten und -ausschnitte.- Flurkartenausschnitte.- Plan der Stadt Roßwein, 1881.

Kontext
40024 Landesbergamt Freiberg >> 14. Juristische Angelegenheiten >> 14.6. Schurfgesuche und Mutungen
Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg

Laufzeit
1888 - 1892

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1888 - 1892

Ähnliche Objekte (12)