Schriftgut
Protokoll Nr. 123/51.- Sitzung am 3. Dezember 1951: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/252
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 235
Tagesordnungspunkte: 1. Wissenschaftliche Konferenzen - 2. Vorbereitung der Tagung des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend - 3. Wintersportplan der FDJ für das Winterhalbjahr 1951/1952 - 4. Vorschläge und Hinweise für die Gestaltung der kulturellen Massenarbeit der FDJ im Winterhalbjahr 1951/1952 - 5. Eingliederung der Parteiorganisation der Deutschen Volkspolizei in die Parteiorganisationen der Länder und Kreise - 6. Verbesserung und Vertiefung des Verhältnisses zwischen Bevölkerung und Volkspolizei - 7. Investplan 1952 für das Zentralkomitee - 8. Reorganisation der ZENTRAG - 9. Gesamtdeutsche Sportkonferenz - 10. Durchführung eines Monats für deutsch-polnische Freundschaft - 11. Durchführung eines Monats für deutsch-tschechoslowakische Freundschaft - 12. Organisierung eines Kongresses der Sprachwissenschaftler - 13. Gnadenakt für 10 Jenaer Jugendliche - 14. Arbeitsplan der Landesregierung Mecklenburg - 15. Reorganisation des Kreises Aue - 16. Plan zur 7. Wiederkehr des 13. Februar, des Tages der Zerstörung Dresdens - 17. Besuch der Schriftstellerschule in Bad Saarow durch westdeutsche Journalisten - 18. Bau von Schulen mit Turnhallen - 19. Filmdelegation der DEFA nach Bukarest - 20. Überführung der Genossin Aloisie Lange in die SED - 21. Erholungsaufenthalt des Genossen Joachim Werzlau in der CSR - 22. Konferenz für Geschichte - 23. Teilnahme der Genossin Friedel Hoffmann am Lehrgang des Instituts für Gesellschafswissenschaften - 24. Bestätigung der ordentlichen Mitglieder der Deutschen Bauakademie - 25. Einsatz des Genossen Johannes Schellenberger - 26. Einsatz des Genossen Eduard Burde - 27. Einsatz des Genossen Herbert Winkler - 28. Bestätigung der Genossin Hilde Schönherr als Sektorenleiter - 29. Einsatz des Genossen Hans Schrecker - 30. Einsatz des Genossen Kurt Bransch - 31. Aufnahme in das Regierungskrankenhaus - 32. Rente für die Genossin Frieda Wulff, Stralsund - 33. Zahlung einer Rente an die Genossin Katharina Dengel - 34. "Bund deutscher Architekten" - 35. Produktionsplan für die Dokumentarfilm-Abteilung der DEFA 1952 - 36. Produktionsplan für DEFA-Kurzfilme - 37. Arbeitszeitregelung für den 24. und 31. Dezember 1951 in der Industrie und den MAS - 38. Rundfunksendungen in italienischer Sprache - 39. Denkmalsschutz für das Haus, das Klara Zetkin in Birkenwerder bewohnte - 40. Schaffung einer Abteilung für Partei- und Gewerkschafts-, FDJ- und VdgB-Organe im Parteiapparat - 41. Museum für deutsche Geschichte - 42. Brief des Genossen Pfrötzschner an Genossen Ulbricht - 43. Einsatz des Genossen W. Schuckert - 44. Einsatz des Kollegen Heinrich Künzel - 45. Einsatz des Genossen Ferdinand Greiner - 46. Stellvertreter für Genossen Weinberger - 47. Reise des Genossen Kurt Kühn nach Wien - 48. Einsatz des Genossen Erich Renneisen - 49. Reise des Genossen Erwin Kramer nach Moskau - 50. Reise der Kandidatin Ilse Sonath nach Moskau - 51. Nordisch-italienischer Gütertarif - 52. Namensgebung der Buchhandlung am Alexanderplatz - 53. Einspruch des Wieland Herzfelde gegen seinen Ausschluß aus der Partei auf Grund der Überprüfung durch die Parteikontrollkommission und die zentrale Überprüfungskommission - 54. Umbenennung des Betriebes Schäffer & Buddenberg, Magdeburg - 55. Lessing-Medaille - 56. Besuch der Genossin Dolores Ibarruri anläßlich der Tagung der IdFF in Berlin - 57. Urlaub für Genossin Gisela Trautzsch - 58. Kartenverteilung bei Premieren - 59. Bestätigung der Teilnehmer an der Festwoche der ungarischen Akademie der Wissenschaften;
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60306
- Former reference number
-
DY 30-J IV 2/3A/235
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> Dezember >> Protokoll Nr. 123/51.- Sitzung am 3. Dezember 1951
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1951
- Other object pages
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Last update
-
30.01.2024, 2:29 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1951