Plakat
Wehret den Anfängen!
Dieses Plakat wurde von der Hamburger "Emigrantengruppe" in Zusammenarbeit mit Hamburger Künstlern gestaltet. Die Emigrantengruppe war ein Zusammenschluss aus Hamburgern mit Zweitwohnsitz im Wendland sowie gebürtigen Wendländern, die in Hamburg studierten oder arbeiteten. - Bohrbeginn ist Baubeginn, so lautete das Motto im März 1979. Bauern aus dem Landreis Lüchow-Dannenberg blockierten mit ihren Treckern die auf dem Gelände der Saatbaugenossenschaft in Lüchow abgestellten Bohrfahrzeuge. Atomgegner aus dem Wendland behinderten außerdem mit Sitzblockaden die Flachbohrungen im Gorlebener Wald und versuchten, durch Baumbesetzungen die Abholzungsarbeiten zur Einrichtung der Tiefbohrstelle 1003 zu verhindern. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ.
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Comic-Zeichnung, Bauer mit Kuh, Atommüllfabrik. - Text: - Wehret den Anfängen! - Gorleben soll leben!
Urheber / Quelle: Emigrantengruppe Hamburg
- Standort
-
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
- Inventarnummer
-
10-PLA-1-0033
- Maße
-
Breite: 41,86 cm
Höhe: 60,88 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck; Grün; Orange; Purpur; Weiß
- Klassifikation
-
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Widerstand
Protest
Kernenergie
- Bezug (wo)
-
Gorleben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1979
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 1979