Handzeichnung
Berlin-Mitte: Fischerstraße 21, Ecke Köllnische Straße: Gasthaus zum Nußbaum, Hofansicht
Zeichnung von Bruno Bielefeld, 1927
Ansicht am ursprünglichen Standort des 1943 zerstörten Hauses im südöstlichen Alt-Kölln (Cölln an der Spree). Ein Nachbau befindet sich seit 1987 im Nikolaiviertel (Am Nußbaum 3, Ecke Propststraße). Vor allem die Straßen-, aber auch die Hofansicht war vor 1945 eines der häufigsten Motive in Alt-Berlin/Kölln. Bruno Bielefeld (1879-1973), der sich nach 1918 besonders Berliner Altstadtszenen widmete, hat Straßen- und Hofansicht mehrfach gemalt und gezeichnet, hier besonders stimmungsvoll als winterliche Abendszene im Schnee.
Bez. li. u. "Alt-Berlin", re. u. "Bruno Bielefeld 1927".
Erworben 1986 (Selekt aus Sammlung Martha Ortrud Krebs).
- Standort
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Sammlung
-
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Ansichten; Berlin
- Inventarnummer
-
LGV-Archiv, C 12 H-4-013
- Maße
-
Blattgröße (= Bildgröße): Höhe 20,4 cm, Breite 14,8 cm
- Material/Technik
-
Wasserfarben, Tempera auf Karton
- Bezug (was)
-
Gaststätte
Restaurant
Hinterhof
Altstadt
Bürgerhaus
- Bezug (wo)
-
Berlin-Mitte
Zum Nußbaum (Alt-Kölln)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
26.04.2023, 11:07 MESZ
Datenpartner
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handzeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1927